PREMIUM

Konzert- und Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG Kiel

(0 von 0 Bewertungen)
  |    Veranstaltungen & Events

Die Arena im Überblick Allgemeine Informationen Was 1951 mit dem Umbau einer Flugzeug- zu einer der größten Mehrzweckhallen ...

Die Arena im Überblick

Allgemeine Informationen
Was 1951 mit dem Umbau einer Flugzeug- zu einer der größten Mehrzweckhallen der Republik begann, ist eine norddeutsche Erfolgsgeschichte: Auf einer Gesamtfläche von 5.000 m² besuchen jedes Jahr tausende Menschen Veranstaltungen aller Art - vom Popkonzert mit 13.500 Besuchern über hochkarätige Sportturniere bis "Wetten, dass..."

Die Sparkassen-Arena-Kiel hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt und sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass internationales Sport- und Kulturgeschehen ebenso wie Messen, Ausstellungen und Firmenevents eine feste Anlaufstelle in Schleswig-Holstein haben.

Seit 1997 betreiben die Unternehmen CITTI und Kieler Nachrichten die größte Arena Schleswig-Holsteins. Mit dem Kauf haben die Firmen die Zukunft der Arena im Herzen der Kieler City gesichert: Vier Jahre nach Unterzeichnung des Kaufvertrages erstrahlt die Sparkassen-Arena-Kiel in neuem Gewand: Größer, schöner und auf dem neusten Stand der Technik ist die Sparkassen-Arena-Kiel ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt geworden.

Mit ihrer Variabilität und Serviceangeboten wie etwa dem computergestützten Ticketcenter zeigt sie sich für ihre weitere Karriere als erstklassiges Veranstaltungszentrum im Norden bestens gerüstet.
Musikveranstaltungen
In der Sparkassen-Arena-Kiel geben sich seit Jahrenzehnten internationale Musikstars von den Backstreet Boys über Nena bis hin zu Placido Domingo oder André Rieu die Klinke in die Hand.

Ob Rock- oder Pop, Klassische Großproduktionen, Oper oder Musical – die Mehrzweckhalle begeistert mit ihrer besonderen Atmosphäre Künstler und ihre Fans gleichermaßen.

Seit mehr als 10 Jahren ist die Betreibergesellschaft der Sparkassen-Arena-Kiel auch im Freien aktiv und organisiert in ganz Norddeutschland spektakuläre Open-Air-Konzerte wie Michael Jackson in Kiel, die Klassik-Night mit Monserrat Caballé auf Sylt oder die Open-Air-Events von Peter Maffay in Bad Segeberg, Braunschweig und Rostock.
Sportevents
Als Austragungsort für die Spiele der Handballchampions vom THW Kiel ist die Sparkassen-Arena-Kiel bundesweit bekannt geworden. Darüber hinaus finden jedes Jahr weitere sportliche Großveranstaltungen statt. Mit ihrem variablen Bodenbelag eignet sich die Sparkassen-Arena-Kiel für Reit-Events, Tennis-, Handball- oder Fußballturniere und Motocrossrennen gleichermaßen.
Messen, Ausstellungen und Kongresse
Als moderner Messe- und Ausstellungsstandort lockt die Sparkassen-Arena-Kiel jährlich Tausende von Besuchern nach Norddeutschland. Regionale Fachmessen, die Motorrad Live, Computer-, Bau- und Freizeitmessen verzeichnen seit Jahren Zuwächse bei Ausstellern und Besuchern.

Zur regionalen Attraktion sind auch die kunst- und naturwissenschaftlichen Ausstellungen geworden, die zum festen Programm der Sparkassen-Arena-Kiel gehören.

Im Herzen der Landeshauptstadt bietet die Sparkassen-Arena-Kiel kleinen und großen Unternehmen, Verbänden und Vereinen die passenden Räumlichkeiten für Tagungen, Konferenzen, Firmen- und Produktpräsentationen. Gleichgültig ob 100 oder 8.000 Personen teilnehmen – in der Sparkassen-Arena-Kielstimmen Service und Infrastruktur. Technisch, kulinarisch und organisatorisch.

Jedes Jahr sichern deshalb zahlreiche Parteien, Firmen und Verbände mit der modernen, individuell zusammengestellten Übertragunstechnik, den Freiflächen für begleitenden Ausstellungen und den komfortablen Meetingräumen den Erfolg ihrer Events.


„Alle Informationen zur Sparkassen-Arena-Kiel finden Sie unter www.sparkassen-arena-kiel.de"
- Stadion
- Arena & Sportstätte
- Veranstaltungsplaner
- Veranstaltung / Events
- Essen / Trinken
- Kostenloses W Lan
- Parkplätze & Sitzmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer
- Eventlogen
- Business Lounge
- Tagungsräume
- Gastronomie
- Handball / Hometeam