PREMIUM

DEULA Schleswig-Holstein GmbH

(0 von 0 Bewertungen)
  |    Fort- und Weiterbildung   Ausbildungsinstitute

DEULA Schleswig-Holstein GmbH - Ihr starker Partner für Lernen mit Zukunft! Als renommierte Bildungseinrichtung bieten wir Ihnen ein...

Grüner Kamp 13
 24768 Rendsburg
04331-847910
deula-sh@deula.de
DEULA Schleswig-Holstein GmbH - Ihr starker Partner für Lernen mit Zukunft!

Als renommierte Bildungseinrichtung bieten wir Ihnen ein breites bedarfs- und praxisorientiertes Lehrgangsangebot sowie optimale Rahmenbedingungen für Lehrgänge von A wie AS Baum bis hin zu W wie Weiterbildung im Güterverkehr. Besonders im agrartechnischen Bereich gehören wir seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten überregional tätigen Einrichtungen.

„Lernen und Erleben“ so lautet unser Motto. Wir setzen nicht auf die reine Wissensvermittlung, vielmehr steht bei uns der Erwerb des Könnens im Mittelpunkt. Praxisnaher Unterricht in Kleingruppen bringt Motivation und super Ergebnisse.

Neugierig? Dann klicken Sie sich durch unser Lehrgangsangebot.

Das DEULA Team freut sich auf SIE!
Lehrgänge:
Berufskraftfahrer
Beschleunigte Grundqualifikation - Umsteiger EU-Kraftfahrer im Personenverkehr
Beschleunigte Grundqualifikation Güterverkehr/EU-Kraftfahrer Lkw
Beschleunigte Grundqualifikation Personenverkehr/EU-Kraftfahrer Bus
EU-Kraftfahrer im Güterverkehr
EU-Kraftfahrer im Personenverkehr
GGVS EB-Gefahrgut Fortbildung
GGVSEB - Gefahrgutlehrgang - ADR Basiskurs
GGVSEB - Gefahrgutlehrgang - ADR Stückgut+Tank
Kraftfahrer - Perfektionstraining - Fahrtraining für Wiedereinsteiger Klasse C+CE
Kraftfahrer - Perfektionstraining für Wiedereinsteiger Klasse D
Kraftfahrer - Perfektionstraining: Fahrtraining für Wiedereinsteiger Klasse C1+C1E (früher Klasse 3)
Ladungssicherung
Lkw-Ladekran
Tiertransporte - Befähigungsnachweis Nutztiere
Unterweisung zum digitalen Kontrollgerät
Verkehrsleiter
Weiterbildung Güterverkehr Modul 1: Eco-Training
Weiterbildung Güterverkehr Modul 1-5
Weiterbildung Güterverkehr Modul 2: Kontrollgeräte und Sozialvorschriften
Weiterbildung Güterverkehr Modul 3: Sicherheit im Fokus
Weiterbildung Güterverkehr Modul 4: Der Kunde im Mittelpunkt
Weiterbildung Güterverkehr Modul 5: Ladungssicherung optimieren
Weiterbildung Personenverkehr - Modul 1-5
Fahrschule
Energiesparende Fahrweise - Fahrtraining für Profis: Kosten sparen beim Schlepper fahren
Fahrschule für Menschen mit Behinderung
Fahrschule Klasse A
Fahrschule Klasse A1
Fahrschule Klasse A2
Fahrschule Klasse AM
Fahrschule Klasse B (PKW)
Fahrschule Klasse BE (Anhänger)
Fahrschule Klasse C (LKW ab 7,5 t ohne Anhänger)
Fahrschule Klasse C + CE (LKW + Anhänger, früher Klasse 2)
Fahrschule Klasse C1 (LKW 3,5 - 7,5 t)
Fahrschule Klasse C1+C1E (LKW 3,5 bis 7,5 t + Anhänger)
Fahrschule Klasse D (Bus)
Fahrschule Klasse D1 (kleiner Bus max 16 Sitzplätze)
Fahrschule Klasse L
Fahrschule Klasse T (Schlepper)
Führerscheinausbildung Kl. C/CE mit Gefahrgutlehrgang
Gartenbau-, Forst- und Umweltt.
Arbeitssicherheit Baum I - Motorsägen-Grundkurs
Arbeitssicherheit Baum II - Motorsägenaufbaulehrgang
Baum- und Gehölzpflege I - Erziehungsschnitt an Sträuchern und Jungbäumen
Baumbeurteilung und -pflege im öffentlichen Raum
Baumkontrolle I - im belaubten Zustand
Baumkontrolle II - unbelaubter Zustand
Baustellensicherung
Bodenbearbeitung im Gartenbau
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Freischneider- und Hochentasterarbeiten
Gärtner - Fortbildung
Hausmeister/Allrounder Fortbildung
Holzbaulehrgang
Hubarbeitsbühne - Arbeiten mit der Motorsäge in Arbeitskörben gemäß DGUV - i 214-059 Modul C
Hubarbeitsbühne - Sicherheitsunterweisung gemäß DGUV-Grundsatz 308-008
Kleingeräte im Grünflächenbereich - Wartung und Reparatur
Ladungssicherung
Motorsägen Weiterbildung - Auffrischung Ihrer Kenntnisse
Motorsägenlehrgang - Einweisung für Brennholzwerber
Motorsägenlehrgang - Einweisung für Brennholzwerber-Aufbaulehrgang
Pflastern mit Verbund- und Natursteinen
Seilklettertechnik Aufbaulehrgang SKT/B
Seilklettertechnik Grundlehrgang SKT/A
Kommunaltechnik
Bauhofleiter Seminare
Disponenten Schulung: "Aktuelles rund ums Fahren"
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Fachkundiger zum Freimessen
Hausmeister/Allrounder Fortbildung
Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren
Umgang mit Friedhof-Baumaschinen und Grabaushub inkl. Grabverbau
Unterweisung zum digitalen Kontrollgerät
Vorarbeiter/innen
Winterdienst für Anwender
Winterdienst für Leitungspersonen
Zeitgemäßer Wegebau
Lager - Logistik
Fachlagerist mit IHK-Prüfung
Gabelstapler
Gabelstapler für Profis
Leitern und Tritte prüfen
Qualifizierung im Bereich Lager/Logistik
Regalanlagen prüfen (Regalinspekteur)
Land- und Baumaschinentechnik
Befähigte Personen zur Prüfung von Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb
Befähigte Personen zur Prüfung von Erdbaumaschinen und Flurförderzeugen
Elektro-Fachkraft für Motorgeräte und Reinigungssysteme
Erdbaumaschinen Großgeräte - Radlader, Hydraulikbagger
Gelenkwellenschulung
Klimaanlagen
Minibagger und Radlader - Erdbaumaschinen
Sicherheitsbestimmungen und DGUV 100-500 für Erdbaumaschinen
Teleskopstapler - Grundlehrgang
Teleskopstapler - Zusatzqualifikation mit Arbeitsplattform
Teleskopstapler - Zusatzqualifikation mit drehbaren Oberwagen und Kranausrüstung (Winden/Seil/Haken)
Unterweisung von Baggerfahrern
Landwirtschaft und Agrartechnik
Disponenten Schulung: "Aktuelles rund ums Fahren"
Energiesparende Fahrweise - Fahrtraining für Profis: Kosten sparen beim Schlepper fahren
Mitarbeiter-Fortbildung für neue Mitarbeiter/Saisonarbeiter/Seiteneinsteiger
Mähdrescher
Parallelfahrsysteme in der Praxis
Pflanzenschutzfortbildung
Pflanzenschutzlehrgang mit Sachkundenachweis für Anwender
Pflanzenschutzlehrgang mit Sachkundenachweis für Verkäufer
Tiertransporte - Befähigungsnachweis Nutztiere
Meisterprüfung und Betriebsw.
Geprüfte/r Fachfrau/-mann für kaufmännische Betriebsführung
Kommunikations- und Präsentationstechniken
Kundenorientierung und Kommunikationstechniken
Meisterprüfung Teil III - Handwerksmeister
Meisterprüfung Teil IV - Ausbildung der Ausbilder - für Studenten: Berufs- u. Arbeitspädagogik BAP
Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation
Qualifizierung/Umschulung
Betreuungskraft nach § 53 c
ELFA - Elektrohelfer
EU-Kraftfahrer im Güterverkehr
EU-Kraftfahrer im Personenverkehr
Fachlagerist mit IHK-Prüfung
Fahrlehrerausbildung
Gardening - Basisqualifikation im GaLaBau und Tiefbau
Geprüfter Baugeräteführer
Hausmeister/Allrounder
Holzwurm - Basisqualifizierung im Bereich Holzmechanik
Lagerlogistik
Pflegehelfer/-in für den stationären/ambulanten Dienst
Qualifizierung im Bereich Lager/Logistik
Recycling- und Bauwirtschaft
ReStart Qualifizierung im Dienstleistungssektor
Schweißer im Stahl- und Metallbau
SIDI-Secure Sicherheits-/Bewachungsgewerbe
SPRINT - Lagerlogistik und Ladungssicherung
Schweißen
Lichtbogenhandschweißen
Schutzgasschweißen
Schweiß- und Wiederholungsprüfungen
Schweißer im Stahl- und Metallbau
WIG-Schweißen
Spezialkurse/Sonderlehrgänge
Elektro-Fachkraft für Motorgeräte und Reinigungssysteme
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall-Handwerk
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
ELFA - Elektrohelfer
Jägerausbildung
Spielplatzkontrolle
Spielplatzkontrolle I
Spielplatzkontrolle II - Aufbauseminar
Spielplatzkontrolle III - Kompaktseminar
Spielplatzkontrolle V - Erfahrungsaustausch
Sportplatzpflege

Fahrlehrerfachschule

Fördermöglichkeiten
Meister-BAföG
Bildungsgutschein über Jobcenter, Sozialzentrum oder Agentur für Arbeit
Soldaten haben die Möglichkeit diese Maßnahmen über den BFD (Berufs- fördungsdienst) fördern zu lassen.
Eine Förderung über die Berufsgenossenschaft (BG) o. Rentenversicherung ist für Betroffene möglich.